18.09.2009

Bildung PR-Anzeige

Beruflicher Einstieg

Oberbürgermeisterin begrüßte neue Auszubildende
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Die Schweriner Stadtverwaltung gibt jungen Leuten eine Perspektive. Auch in diesem Jahr bildet die Landeshauptstadt Schwerin junge Frauen und Männer in den verschiedensten Berufen aus. Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow begrüßte am 1. September die Berufsstarter im Demmlersaal des Rathauses im Beisein ihrer Eltern. „Sechs Auszubildenden und zwei Beamtenanwärtern können wir in unserer Verwaltung in diesem Jahr einen beruflichen Einstieg bieten“, freut sich die Oberbürgermeisterin. „Nutzen Sie Ihre Ausbildungszeit. Zeigen Sie mit Engagement und guter Leistung, was in Ihnen steckt. Denn gute Arbeit und gute Ausbildungsergebnisse lohnen sich. Trotz einer schwierigen Haushaltslage wollen wir weiter ausbilden und bei entsprechender Leistung auch übernehmen.”

Die Verwaltung bildet in den Berufen Verwaltungsfachangestellte/r und Veranstaltungskaufmann aus. Darüber hinaus beginnt im Oktober die Studienzeit für zwei weitere Stadtverwaltungsinspektor- Anwärter/innen. Aber nicht nur die Begrüßung der neuen Auszubildenden stand auf dem Programm. Geladen waren auch zwölf junge Frauen und Männer, die im Sommer dieses Jahres ihre Ausbildung bei der Schweriner Stadtverwaltung erfolgreich beendet haben. Eingesetzt werden die ausgebildeten Frauen und Männer in den verschiedensten Verwaltungsbereichen wie beispielsweise im Amt für Stadtentwicklung, Amt für Soziales und Wohnen oder im Amt für Ordnung.