Wirtschaft PR-Anzeige
Stichwahl um den OB-Posten
Jetzt heißt es, sich aufzuraffen und nochmal anzukreuzen: Wie erwartet wird Schwerins Oberbürgermeister/in für die nächsten sieben Jahre jetzt per Stichwahl ermittelt, weil keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichte, also mehr als 50 Prozent der Stimmen bekam.
In die Endrunde am 18. September schafften es die Amtsinhaberin Angelika Gramkow (Linke) und Dr. Rico Badenschier (SPD). Gramkow gewann die erste Runde mit 31,6 Prozent; Badenschier erhielt 18,9 Prozent der Stimmen und ließ damit Simone Borchardt (CDU) und Silvio Horn (UB) knapp hinter sich. Alle anderen Kandidaten lagen bei unter fünf Prozent.
Da jetzt nur noch zwei Bewerber um den OB-Posten im Rennen sind, hat derjenige mit den meisten Stimmen automatisch die absolute Mehrheit und leitet fortan die Stadtverwaltung.
Die Wahllokale sind am Sonntag, 18. September, wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr geöffnet.