14.06.2012

Wirtschaft PR-Anzeige

Saubere Sache

HDS reinigt Solarmodule mit Spezialwasser
Dank des langen Wasserstabs erreichen die Profis bei der Reinstwasserreinigung auch hohe, große Flächen ohne Mühe. Foto: Unger
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Die ersten warmen Wochen sind vergangen, die Sommersonne hat Photovoltaik- und Thermischen Solaranlagen kräftig eingeheizt. Doch nur ein sauberes Solarmodul kann seine Kapazität zur Stromerzeugung auch voll ausschöpfen. Sie selbst zu reinigen, ist nicht immer die erste Wahl; gar nicht zu reinigen, empfiehlt sich erst recht nicht. „Die Anlagen befinden sich ja
meistens auf dem Dach“, sagt Christian Feichtinger, Meister des Glas- und Gebäudereinigerhandwerks und Inhaber des HDS Haus- und Dienstleistungsservice, „dort sammeln sich natürlich die Ablagerungen von Abgasen, Pollen und Staub. Sich auf den Regen als natürlichem Reiniger zu verlassen, reicht da meistens nicht aus.“
Die optimale Reinigungslösung für Solaranlagen kommt recht unscheinbar daher: Eine kleine, handliche Filteranlage liefert sogenanntes „Osmosewasser“. Dieses Reinstwasser – also entmineralisiertes, von allen Partikeln befreites Wasser – zieht Schmutz an wie ein Magnet. Über eine lange Wasserstange mit Bürstenkopf, die ganz nebenbei jede Leiter überflüssig macht, befreit das „Wunderwasser“  Solaranlagen und andere glatte Oberflächen von jeglicher Verunreinigung. Die Wieder-Verschmutzung wird durch das Verfahren außerdem deutlich erschwert.

Kurzinfos

HDS Haus- und Dienstleistungsservice
Ahornstraße 10
19075 Pampow
Telefon: 03865 - 40 10
Mail: info@mopgirl.de
www.mopgirl.de