21.01.2011

Wirtschaft PR-Anzeige

Guckst du?

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Guckst Du?
Ich höre immer nur Jobs. Ein-Euro-Jobber, Job-Hotline, beim Girls‘Day können sich die Mädels nach einem Job umsehen ... Jetzt soll es sogar noch einen JungsTag in Mecklenburg-Vorpommern geben, damit auch die nicht benachteiligt werden und einen Job bekommen.
Besonders meine Geschlechtsgenossen, die jungen Männer, bereiten den Chefs in großen Industrie- oder Handelsunternehmen aber auch in den Handwerksbetrieben immer etwas Kopfzerbrechen. Es hapere, so die Personalabteilungen, am Einmaleins, die Lesekompetenz ist oft nicht sehr berauschend und zu Fragen der Politik oder Gesellschaft blieben die meisten Jungen stumm.

Leo sagt…

Ich sage Euch: Die Verantwortlichen irren oft, wenn sie meinen, die Jungs hätten nichts oder nur wenig im Kopf!
Neulich verschnauften an meinem Sockel an der Museumstreppe zwei junge Männer, die gerade einmal etwas Flaum unter der Nase hatten. Und ich glaubte meinen Steinohren nicht zu trauen!
Sagte doch der eine zum anderen: „Eh Digger, guckst du da hinten. Is‘ doch voll cooles Schloss. Hat über 100 Jahre auf‘m Buckel. Hängen krasse Bilder drin und so. Hatten echt was auf‘m Kasten, die Checker damals. Und die Bräute waren früher auch nicht ohne. Voll krasse Klamotten hatten die an!”
Ich meine als Löwe, der auch ein wenig Wert auf Stil legt: Eine etwas gewähltere Ausdrucksweise und der Job als Stadtführer ist gesichert, oder?