Wirtschaft
Energieberufe bei Jugendlichen gefragt
Bei der WEMAG Netz GmbH haben 17 junge Menschen eine Ausbildung bzw. ein duales Studium begonnen. Darunter befinden sich zehn Elektroniker für Betriebstechnik, ein Fachinformatiker für Systemintegration, drei Dualstudierende im Bachelorstudiengang Regenerative Energiesysteme und Energie Management mit Studienort Hamburg, zwei Dualstudierende im Bachelorstudiengang Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Studienort Lübeck und ein Dualstudierender im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik mit Studienort Kiel.
Frank Dumontie freut sich, dass alle Ausbildungs- und Studienplätze besetzt werden konnten. „Es zeigt sich erneut, dass ein Praktikum schon während der Schulzeit eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Berufswahl ist“, meint der Ausbildungsleiter mit Blick auf die sechs neuen Auszubildenden, die bereits ein Praktikum beim kommunalen Energieversorger absolviert haben. Erstmals ist auch ein Elektroniker-Azubi an der Hochschule Wismar im Bachelorstudiengang Informations- und Elektrotechnik eingeschrieben. Mit diesem neuen Format will die WEMAG ihre Zusammenarbeit mit der Hochschule weiter ausbauen.