Wirtschaft PR-Anzeige
„ALLES GING GANZ SCHNELL”
Geschäftiges Treiben in der Kindertagesstätte Sankt Anna in der Klosterstraße 13. Die Mädchen und Jungen der „Froschgruppe” beschäftigen sich gerade mit der Tageszeitung, schauen sich die Bilder an und reden darüber. „Sie lernen zum Beispiel auch, wie die Buchstaben aussahen, bevor sie die heutige Form bekamen”, berichtet Kita-Leiterin Sylvia Romahn. Einige „Frösche” wissen auch schon, mit welchem Buchstaben ihr Name beginnt.
Nebenan basteln Marie und Greta an einem Floß. Eine Mutti unterstützt die beiden handwerklich begabten Mädchen beim Sägen und Schmirgeln.
Küche wird inspiziert
Die altersgemischte Gruppe „Die Sonnenstrahlen” haben auch etwas Wichtiges zu tun: Die Drei- bis Sechsjährigen inspizieren noch einmal ihre neue Küche.
Sylvia Romahn: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bodo Pitsch, dem Inhaber von Pitsch Küchen & Bäder. Er stellte uns die Küchenmöbel nämlich kostenlos zur Verfügung.”
Kurz nach Pfingsten bauten Monteure die cremefarbenen Schränke und die Einbaugeräte, die die Kita selbst anschaffte, in den kleinen Raum ein. „Da haben wir alle gestaunt, wie schnell das ging: Morgens brachte ich den zwei jungen Männern noch eine Tasse Kaffe zur Stärkung vorbei und am Nachmittag war bereits alles fertig.”
Schon im Vorfeld konnte sich die Kita-Leiterin im Firmensitz von Pitsch Küchen & Bäder in der Werkstraße Arbeitsplatte und Wandschränke passend nach Maß aussuchen.
Kochen im Plan
Mittlerweile wird der kleine Küchenraum in der Kita als Teeküche genutzt. Hier wird außerdem das Mittagessen ausgereicht und die Obstpause vorbereitet. Waschmaschine, Wäschetrockner und Geschirrspüler versehen täglich ihren Dienst.
Geplant ist natürlich, mit den Kindern zu kochen. „Ich denke, dass wir erstmals zum Erntedankfest damit anfangen können”, freut sich Sylvia Romahn.