Werderfans werden sensibilisiert PR-Anzeige

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Werder Bremen engagiert sich seit Jahren aktiv gegen Diskriminierung sowie für Gleichberechtigung und Integration.
Ob auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene setzen sich die Grün-Weißen gemeinsam mit ihren Fans, anderen Vereinen und Schulen sowie dem Fan-Projekt Bremen e.V. dafür ein, das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft zu unterstützen und zu fördern.
Im Rahmen zahlreicher Kampagnen und Projekte ist Werder Bremen darum bemüht, Fußballfans unter anderem gegen rechte Tendenzen im Stadion und im Alltag zu sensibilisieren und sie dazu zu ermutigen, sich aktiv gegen jegliche Form von Fremdenfeindlichkeit zu engagieren: Angefangen vom Verkauf von Anti-Rassismus-Buttons und -Schals über die Teilnahme an Integrationswochen, die Unterstützung von „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ bis hin zu Sonderausstellungen, die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und die Implementierung von Mitarbeiter- und Fan-Kodizes.

Aktionstage wie die „Sternenfahrt“ sind eine ideale Plattform, Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und über den Sport ein Zeichen für Menschlichkeit und Völkerverständigung zu setzen. Auch Werder Bremen möchte mit seiner Beteiligung dazu beitragen.
Neben einer Autogrammstunde und einem Talk mit den Profi s bieten die Grün-Weißen am 15. Mai 2011 in Schwerin verschiedene Sport- und Spielaktionen für Jung und Alt.