unter dem Regenbogen PR-Anzeige
„Stadt, Land, Liebe – wir tun uns nicht schwer damit“ lautet das etwas sperrige Motto der diesjährigen „Christopher Street Day“-Kulturtage in Schwerin. Sie beginnen am heutigen Freitag um 18 Uhr vor dem Rathaus mit dem Hissen der regenbogenbunten Schwulen-Lesben-Fahne. Dieses Jahr geht es um die Situation auf dem Land. Hier sei Homosexualität häufig ein Tabuthema, meinen die Veranstalter. Demonstriert und gefeiert wird trotzdem hauptsächlich in der Stadt Schwerin.
Die CSD-Kulturtage dauern bis zum 5. Juli. Auf dem Programm stehen unter anderem Film- und Theaterabende, eine Lesung und der Tag der offenen Tür beim Lesben- und Schwulen-Treff „Klub Einblick“ (am 2. Juli).
Zum Abschluss zieht am 5. Juli ab 14 Uhr wieder die „Christopher Street Day“-Parade durch die Schweriner Innenstadt, ergänzt durch ein Straßenfest am Pfaffenteich-Südufer. Hier mischen sich politische Reden und Diskussionen mit einem musikalischen Bühnenprogramm. Auch Heterosexuelle sind dazu eingeladen.
www.csdschwerin.de