Traumzauberhaft PR-Anzeige

Die Sängerinnen des Lakomy-Ensembles lassen die Figuren aus dem „Traumzauberbaum“ lebendig werden. Foto: Veranstalter
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Am Samstag, dem 9. November, um 15 Uhr präsentiert das Capitol „Der Traumzauberbaum 3 – Rosenhuf, das Hochzeitspferd“ mit Moosmutzel, Agga Knack und Waldwuffel.
Vor 33 Jahren erschien „Der Traumzauberbaum“ – und lebt damit bis heute länger als die allermeisten Tonträgerproduktionen. 1980 vom Komponisten und Sänger Reinhard Lakomy und der Schriftstellerin Monika Ehrhardt erschaffen, sind die Geschichten ein Bestseller im deutschen Sprachraum, geprägt von hohem musikalischen Anspruch und wohltuender Sprachkultur. Mehr als vier Millionen mal wurden der „Traumzauberbaum“ und  „Der Traumzauberbaum 2 – Agga Knack, die wilde Traumlaus“  verkauft. Ein Ausdruck der großen Popularität des Künstlers und Anerkennung für die außergewöhlich hohe künstlerische   Qualität seiner Produktionen. Und „Der Traumzauberbaum“ ist längst mehr als eine heißgeliebte musikalische Geschichte. „Der Traumzauberbaum“ ist lebendige Kunst für Kinder. Grundschulen und Kindergärten tragen seinen Namen, bemüht, dem Anspruch an Phantasie und Kreativität gerecht zu werden.  
Reinhard Lakomy ist leider in diesem Jahr verstorben, doch seine Musik lebt weiter: 13 Tonträger gehören heute zur „lakomischen“ Familie der Geschichtenlieder-Produktionen. In „Der Traumzauberbaum 3 – Rosenhuf, das Hochzeitspferd“ begegnen Kinder und Eltern wieder ihren geliebten Figuren Moosmutzel, Waldwuffel und der Traumlaus Agga Knack. Die Vorstellung ist ein musikalisches Vergnügen für Kinder,Eltern und Großeltern und ein Inbegriff für anspruchsvolle Unterhaltung.