Staunen und fliegen PR-Anzeige
Neustadt-Glewe ist nicht nur das Mekka der Luftsportfreunde, sondern sogar das größte Luftsportzentrum Mecklenburg-Vorpommerns. Vom 26. August bis zum 2. September sind die Fallschirmspringer vor den Toren der Landeshauptstadt Gastgeber der Internationalen Deutschen Meisterschaften in ihrer Sportart. Schirmherr ist Ministerpräsident Erwin Sellering.
In elf Disziplinen werden die Besten ermittelt. Bei den zum Teil spektakulären Wettbewerben mit artistisch anmutenden Formationen in luftiger Höhe nehmen auch rund 20 Aktive aus der Region teil.
Jörg Panzer, Vorsitzender des Fallschirmsportclubs Mecklenburg, sagt: „Mit einem großen Programm am Rande des Flugplatzes wollen wir auch die Menschen der Region einbeziehen und für unseren Sport begeistern. Wir laden alle Interessierten ein, die Faszination des freien Falls zu erleben – selbst bei einem Tandemsprung oder als Besucher vom Boden.“
Dort erwartet die Gäste eine gigantische Technikschau des Luftsportvereins Neustadt-Glewe: Segel- und Ultraleichtflieger, Motor- und Modellflugsportler, der Aeroclub sowie der Verein für historische Luftfahrzeuge geben Einblicke in faszinierende Technik. Bundeswehr und Bereitschaftspolizei (unter anderem mit Vorführungen der Hundeschule und Tauchspezialfahrzeug) präsentieren sich ebenso wie der Fallschirmjägertraditionsverband und die Freunde historischer Militärfahrzeuge aus Parchim. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Erfahrene Tandemmaster freuen sich auf all jene, die Mecklenburg aus luftiger Höhe betrachten möchten. Das geht auch ohne freien Fall, zum Beispiel bei Rundflügen im ältesten Doppeldecker der Welt, der AN2.