Per Schiff durch den „Irrgarten“ PR-Anzeige

Foto: NABU/U.Bähker
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Zum dritten Mal geht der Naturschutzbund (NABU) Mecklenburg-Vorpommern mit dem Traditionssegler Lovis (Foto) auf Reisen. Diesmal führt der naturkundliche Segeltörn nach Schweden, genauer gesagt von Umeå nach Stockholm. Die Reise beginnt am 12. August abends in Umeå und endet am 25. August in Stockholm. Dabei führt die Route entlang der schroffen Schärenküste im Osten Schwedens. Weiter geht es in Richtung Aland Inseln. Mit 6.500 kleinen und größeren Inseln sind sie ein regelrechter „Inselirrgarten“ zwischen Schweden und Finnland.
Kurz vor dem Ziel empfängt die Segler schließlich die reiche Schärenwelt des Stockholmer Schärengartens. Krönender Abschluss ist am Ende das bunte Großstadtleben Stockholms, der beliebten Hauptstadt des Landes.
Ob Segel setzen, navigieren, steuern oder Essen zube-
reiten – angeleitet von der erfahrenen Crew werden alle Aufgaben gemeinsam übernommen. Die Teilnehmer benötigen keine Vorkenntnisse. Der Segeltörn wird von fachkundigen Naturwissenschaftlern begleitet. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des NABU M-V. Auskünfte gibt auch Anja Reuhl im Büro Greifswald. Sie ist per Telefon  unter (03834) 799 719, oder per Email an anja.reuhl@nabu-mv.de erreichbar.