LISAS WELT PR-Anzeige
Der Tagesablauf von Lisa Fasselt ist straff organisiert: Vor und nach den Vorlesungen Training. Abends Anatomie pauken und an den Wochenenden Wettkämpfe.
Lisa Fasselt ist Seglerin im Bundeskader des Deutschen Segler-Verbandes. Die Bootsklasse, in der Lisa segelt, heißt „Laser Radial“. Das Niveau in dieser Klasse gilt als eines der höchsten der olympischen Bootsklassen. Lisas großes Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London. Im September hat Lisa an der ecolea | Private Berufliche Schule eine Ausbildung zur Physiotherapeutin begonnen. Eine hohe Belastung, die Lisa einiges abverlangt. Mit dem Sportförderprogramm der ecolea gelingt es Lisa, Ausbildung und Leistungssport unter einen Hut zu bekommen.
Die Förderung des Sports ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe und spielt eine zentrale Rolle bei der Erziehung und Bildung von jungen Menschen. Über den Sport werden wichtige Werte vermittelt. Sportliche Erfolge beruhen auf den gleichen Prinzipien wie Erfolge im Berufsleben: Talent, Disziplin und Professionalität. Als Schule für Gesundheitsfachberufe sieht sich die ecolea um so mehr in der Verantwortung, junge Hoffnungsträger auf dem Weg zu sportlichen Spitzenleistungen zu unterstützen. Athleten, die neben ihrem Sport eine Ausbildung oder ein Studium anstreben, sind einer extremen Doppelbelastung ausgesetzt. Sie müssen mehrmals in der Woche trainieren und gleichzeitig das Lernpensum absolvieren. Damit sie trotzdem alles unter einen Hut bekommen, erhalten die Leistungssportler an der ecolea verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung: Mit einem Sportstipendium zum Beispiel lassen sich die Ausbildungskosten um bis zu 100 Euro pro Monat reduzieren. Mit einem individuell erarbeiteten Lehrplan können Ausbildungs-, Trainings- und Wettkampfphasen aufeinander abgestimmt werden. Die Ausbildungszeit kann von regulär drei Jahren auf bis zu fünf Jahre verlängert werden – und das ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand für die Schüler.
Bis jetzt meistert Lisa Fasselt den doppelten Erfolgsdruck. Ein Zeichen dafür, dass sich Ausbildung und Leistungssport ausgezeichnet miteinander verbinden lassen.
Infos: www.ecolea.de