Kleine in Gemeinschaft PR-Anzeige

Seit zwölf Jahren veranstalten die Kirchengemeinden St.Paul und Berno, die Kita/der Hort „Benjamin Blümchen“ und der Hort und der Erich-Weinert-Schule gemeinsam die Schweriner Kinder-Kirchen-Tage. In diesem Jahr findet dieses Ereignis zum Beginn der Winterferien vom 3. bis zum
5. Februar statt; eingeladen sind alle Kinder der Kirchengemeinden, des Stadtteils Paulsstadt, Kinder des Hortes „Benjamin Blümchen“, Schüler der Erich-Weinert-
Schule, der Friedensschule und der Fritz-Reuter-Schule. Vor allem Kinder aus sozial schwachen Familien sind angesprochen und können hier ein paar Tage fern vom Alltag verbringen.
Die Kinder leben während der Veranstaltung in sogenannten Familien mit jeweils etwa acht Kindern und zwei Eltern zusammen. Sie verbringen den ganzen Tag miteinander. Es gibt Kreativstände, an denen die Kinder sich in alten Handwerkskünsten probieren können, zum Beispiel im Filzen, Schmieden, Kerzenziehen oder Backen.
Die Kinder-Kirchen-Tage haben immer jeweils ein Motto. In diesem Jahr geht es auf Spurensuche: Paulus in Rom und Schwerin. Die Kinder erfahren etwas über die Lebensweise der Menschen in der Zeit des Paulus und über die biblische Person Paulus selbst. Sie hören Bibelgeschichten, sehen Spielszenen aus der Bibel und dürfen auf dem Markt handeln. Das tun sie mit Dingen, die vorher in den Kirchentagsfamilien gefertigt wurden. Kleine Musikgruppen, Gesang und Liederhefte für jedes Kind begleiten das gesamte Treffen. Dessen Thema ist zwar biblischer Herkunft, dennoch sind die Tage nur unterschwellig theologisch gestaltet. Auch Kinder aus Familien ohne kirchliche Bindung und ohne biblische Vorkenntnisse freuten sich bislang immer sehr, dabeigewesen zu sein. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf nur
15 Euro pro Kind, bei Geschwisterkindern verringert er sich auf 12 Euro für die drei Tage. Familien, die diesen Beitrag nicht aufbringen können, können von der St. Paulskirche finanziell unterstützt werden.