Hoffnungsvoll ins neue Jahr PR-Anzeige
„Hoffnung“ ist das Motto der Neujahrsinszenierung „Warnemünder Turmleuchten“, die der Leuchtturmverein Warnemünde gemeinsam mit der Hanseatischen Eventagentur veranstaltet. Es soll ein Zeichen sein in einer Zeit, in der so viele Menschen auf so ganz unterschiedliche Dinge hoffen. Für die Veranstalter haben sich in Bezug auf die Inszenierung schon viele Hoffnungen erfüllt oder werden sich bis dahin erfüllen.
Treue und neue Sponsoren unterstützen das in Deutschland einmalige Neujahrsevent. Die Baustellen in der Seestraße und am Rewe-Markt werden fertig, und die Bahn fährt in höchstmöglichem Takt, wenn auch nur zum Bahnhof Werft. Aber es stehen alle Zeichen auf Hoffnung und Zuversicht, dass die tausenden Besucher sicher nach Warnemünde kommen.
Für die Zuschauer, die inzwischen nicht nur aus ganz Deutschland kommen, haben die Veranstalter aus den bekannten Elementen Licht- und Lasershow, Feuerwerke und Live-Performance wieder etwas völlig Neues kreiert. Die ausgewählten Songs handeln von erfüllten und offen gebliebenen Hoffnungen. Der musikalische Rahmen reicht von aktuellen Popsongs über Rockklassiker bis zur emotionalen, kraftvollen Ballade als Finale.
Der Live-Song wird im nächsten Jahr von Werther Lohse präsentiert, bekannt als Frontmann der Band Lift. Der Künstler verkörpert das Motto selbst durch seine wechselvolle Musikergeschichte. Aber auch der ausgewählte Song „Am Abend Mancher Tage“ trifft genau den richtigen Ton: „Gib nicht auf, denn das kriegst du wieder hin. Eine Tür schlug zu, doch schon morgen wirst du weiter sehen.“
Der wachsenden Besucherzahl wird am 1. Januar auch technisch entsprochen. Die Beschallungstechnik wird deutlich in Richtung Strand und Hotel Neptun erweitert, um den Gästen auch dort perfekten Hörgenuss zu bieten.
Das Sicherheitskonzept entstand in enger Abstimmung mit der Tourismuszentrale, der Polizei und den zuständigen Ämtern. Es sieht eine Sperrung von Warnemünde für den PWK-Verkehr am 1. Januar vor, sobald dies aus Sicherheitsgründen notwendig ist.
Das „Warnemünder Turmleuchten“ ist eintrittsfrei und wird komplett durch Sponsoren finanziert. Wer zur Finanzierung der Veranstaltung beitragen und seine Verbundenheit mit dem „Warnemünder Turmleuchten“ zeigen möchte, kann in der Tourismuszentrale die neuen Turmleuchter-Shirts erwerben.
Das Vorprogramm zur Show beginnt um 15 Uhr mit Live-Musik und vielen Angeboten auf der Promenade. Die Inszenierung fängt um 18 Uhr nach dem gemeinsamen Countdown der zehntausenden Besucher an und endet, wenn am Leuchtturm die neue Jahreszahl erscheint.