Gefunden, nicht vermisst PR-Anzeige
Alles, was nicht vermisst wird, kommt unter den Hammer. Deswegen versteigtert das BürgerBüro der Landeshauptstadt Schwerin am Freitag, dem 13. Mai 2011, in der Sport- und Kongresshalle Fundsachen.
Der Auktionator Axel Dopslaf veräußert alles, was sich seit der letzten öffentlichen Versteigerung im Oktober 2009 im städtischen Fundbüro angesammelt hat. Versteigert werden alle Fundgegenstände, für die kein Eigentümer ermittelt werden konnte und für die der Finder keinen Anspruch geltend gemacht hat.
Unzählige Sporttaschen mit Inhalt, eine Sportkarre, ein Satz Kompletträder für PKW, diverse Bücher, ein Holzschlitten, zwei Kinderroller, ein Sportgerät, Game Boys, PC- Spiele, CDs, DVDs sowie mehrere Digitalkameras. Es werden auch neu verpackte Kosmetikartikel und Kleidungsstücke mit Kassenbon, die beim Einkauf liegen gelassen wurden, meistbietend versteigert. Von großem Interesse dürften die über 30 Fahrräder sein. Es sind teilweise wieder höherwertige Räder gelistet, die einen neuen Eigentümer suchen. Auch beim Schmuck gibt es eine große Auswahl: Uhren, Ringe, Ketten oder Armbänder in Gold, Silber oder als Modeschmuck sind dabei.
Als Besonderheit werden diverse Möbelstücke versteigert: Drei kompakte braune Ledersessel, zwei kleine weinrote Ledersessel und dazu passend ein Zweisitzer sowie zwei Beistelltische in Buche, einer davon mit Glasplatte. Alle Möbel sind in einem guten Zustand.
Die Versteigerungsgegenstände können bereits ab 13 Uhr in Augenschein genommen werden. Die Auktion selbst beginnt dann um 14 Uhr. Zur Unterbreitung der Gebote werden im Eingangsbereich wieder Bieternummern für 50 Cent verkauft.