Gefährten berichten PR-Anzeige
Eigentlich sucht Bruni Prasske nur einen ortskundigen Stadtführer in Saigon, der Englisch spricht. Doch was sie stattdessen erlebt ist einzigartig: Sie trifft Dien, den Rollstuhlfahrer mit dem Jackie-Chan-Charme, dem umwerfenden Lächeln und den perfekten Deutschkenntnissen! Sein Schicksal als vietnamesisches Kriegskind, das in Hamburg aufwuchs und dann zurückmusste in eine Heimat, die keine mehr war, lässt sie nicht mehr los. Die beiden beschließen gemeinsam zu reisen, gemeinsam Diens unbekannte Heimat zu erforschen! Täglich warten neue Herausforderungen in diesem Land, in dem Straßen keine Selbstverständlichkeit sind und Behinderung als Strafe Gottes angesehen wird. Es ist ein abenteuerlicher Trip, und die beiden ungleichen Weggefährten kommen sich näher ...
Bruni Prasske schrieb bereits zahlreiche Reiseerzählungen und Biografien, u. a. „Mögen Deine Hände niemals schmerzen!“ und „Amazonaskind“. Die passionierte Marathonläuferin widmet ihr Leben der Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Kulturen. Nguyen Phong Dien, geboren 1963 in einem Dorf bei Saigon, lebt heute in der vietnamesischen Hauptstadt. Da Nguyen Phong Dien hervorragend Deutsch spricht, wird er möglichst häufig selbst zu Wort kommen, auch im Dialog mit der Autorin. Es wird keine Lesung im typischen Sinne sein, da auch Dias und kurze Videos gezeigt werden. Bilder und Texte vermitteln einen guten Einblick in ein bemerkenswertes Leben und ein fremdes, exotisches Land.
Die Veranstaltung wird helfen, die grausamen Folgen eines jeden Krieges und die Unschuld der Opfer noch eindringlicher zu begreifen
„Immer noch träume ich von Deutschland“, Lesung mit Bruni Prasske und Dien Mi. 2. 9.2009, 19.30 Uhr Stadtbibliothek Schwerin Eintritt: 2 Euro