Gasthaus mit Altstadtflair und Stil PR-Anzeige

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Wenn es im Winter zeitig dunkel wird und draußen die Kälte knackt, dann ist das Haus in der Buschstraße 14 ein Hafen aus Wärme und Licht. Hinter den Fenstern in der Fachwerkfassade lockt ein gemütlicher Gastraum, in dessen Kamin ein Feuer prasselt und in dem köstliche Düfte aus der Küche dringen. Der Schweriner Gastronom Thomas Jiskra hat das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert komplett und aufwändig sanieren lassen und ist vor etwas mehr als zwei Jahren mit seinem Kartoffelhaus No.1 hier eingezogen. „Die Gäste sind begeistert von der Atmosphäre“, sagt Jiskra. Und auch beim Konzept hat sich in den zurückliegenden Jahren viel getan. Vom wochentäglichen Mittagstisch bis zum Sonntagsbrunch in den Wintermonaten reicht das Angebot, das stets neue Glanzpunkte bekommt.
„So sind am neuen Standort zum Beispiel Aktionen wie unsere Küchenparty entstanden“, sagt der Chef.  Schon am 25. April gibt es eine weitere Auflage der beliebten Veranstaltung, die zweimal im Jahr im Kalender steht. Und wer jetzt nicht weiß, was eine Küchenparty ist: Bei diesem Termin dürfen Gäste bis an die Kochtöpfe spazieren, schnuppern, fachsimpeln und vor allem probieren. Köche geben Tipps und bereiten unter den Augen der Besucher so viele Schmankerl und Leckereien zu, dass es einer Herausforderung gleicht, sie alle zu kosten. „Auf Wunsch der Gäste wird es dieses Mal keine Stehparty, sondern jedes Ticket ist mit einem festen Sitzplatz verbunden“, erklärt Thomas Jiskra. Er hofft, dass sich das Wetter Ende April schon von seiner guten Seite zeigt und die Gäste der Küchenparty auch die große Dachterrasse mit Altstadtflair nutzen können. Wer hier Platz nimmt, hört gleich nebenan die Domglocken läuten und schaut den Passanten zu, die durch die Engen Straßen in Richtung Markt und zurück streben. Kein Wunder, dass die Terrasse zu den Lieblingsplätzen im Lokal gehört – und das nicht nur während der Küchenparty. Diese kulinarische Entdeckungsreise geht übrigens übers Kartoffelhaus hinaus, denn auch der Niederländische Hof ist dabei mit im Boot – Gäste dürfen natürlich zwischen den beiden Restaurants pendeln. Das All-Inclusive-Ticket, das an diesem Abend alle Speisen und Getränke einschließt, kostet 55,55 Euro und ist im Vorverkauf im Kartoffelhaus erhältlich.
Und apropos Party: Auch für Familienfeiern ist das Restaurant dank seiner zwei Etagen eine gute Adresse. Wenn also Opa 80 wird und zu Hause weder das Geschirr noch die Stühle für alle Gratulanten reichen, kann der Umzug  ins Kartoffelhaus viel Stress und Räumerei sparen. Hier stehen zwei separate Gaststuben mit bis zu 80 Plätzen zur Verfügung. „Auch Einschulungen, Jugendweihen und sogar Hochzeiten wurden bei uns schon gefeiert“, freut sich Thomas Jiskra. In den Wintermonaten baut das Kartoffelhaus-Team an den Sonntagen zusätzlich ein Brunch-Buffet auf, für das sich Gäste unter der Nummer (0385) 5571071 anmelden können. Diese Nummer gilt auch für Reservierungen. Geöffnet ist das Restaurant täglich ab 11 Uhr. Besucher dürfen sich neben der Standardkarte auf wechselnde saisonale Karten freuen, bei deren Gestaltung Gastronom Jiskra auf Spezialitäten der Region setzt. Noch bis Ende Februar stehen Grünkohl und Wild auf dem Speiseplan und manche Gäste kehren ganz gezielt wegen dieser Spezialitäten ein. „Grünkohl servieren wir nach mecklenburgischem Rezept leicht süßlich mit einer Spur von Zimt“, erklärt Thomas Jiskra. Und weil auch die Wildrezepte so vielen Menschen besonders munden, will der Kartoffelhaus-Chef jetzt ein Wildgericht auf die Standardkarte setzen. Zurzeit verwöhnt das Küchenteam Gäste zum Beispiel mit gegrillten Hirschfiletmedaillons auf Porto-Jus, mit Esskasta-
nien und getrüffeltem Kartoffelbaumkuchen – ja, richtig gelesen, Kartoffelbaumkuchen. Denn nicht zuletzt geht es im Kartoffelhaus ja auch darum, zu zeigen, wie vielseitig die beliebte Knolle ist und wie gut sie mit anderen Spezialitäten harmoniert. 

Kartoffelhaus Nr.1
Buschstraße 14
19055 Schwerin
Tel.: (0385) 5 57 10 71
www.kartoffelhaus-schwerin.de