Eine Kulinarische Entdeckungsreise PR-Anzeige

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich der Schweriner Schlossgarten zum vierten Mal im Rahmen des Schweriner Kultur- und Gartensommers in einen GourmetGarten und lockt an drei Tagen nicht nur Feinschmecker in das historische Ambiente. Die Besucher haben vom heutigen Freitag, 16 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, die Gelegenheit, kulinarische Köstlichkeiten der Schweriner Köche, erlesene Weine, Fisch aus dem Schweriner See, Mecklenburger Baumkuchen und Spezialitäten aus Lucca (Toskana) zu genießen. Zum ersten Mal wird sich auch der „Kulinarier Klub Baltic Hills“ von der Insel Usedom in Schwerin präsentieren.

Rund um den Schweriner Schlossgartenpavillon in einem herrlichen Ambiente können Gourmets und solche, die es werden wollen, in den weißen Pagoden genießen und dabei gute Musik und Unterhaltung erleben. Auf der Bühne wird ein ansprechendes Programm mit viel Livemusik geboten. Am heutigen Freitagabend wird Musikentertainer Reinhold Hörauf auf der Bühne zu erleben sein, Sonnabend singen HansHagen und die Rostocker Band „trioRio & friends“, und Sonntag spielt Andreas Pasternack und Co Jazz.

Am Sonntag wird es auf der Bühne im Schlossgarten ein „SVZ- Kochquartett“ geben. Vier Tageszeitungsleser werden mit Spitzenkoch Benjamin Paul ein Drei-Gänge-Menü zubereiten. Unter dem Motto „ländlich fein bis international“ sagen die Teilnehmer: „Wir geben dem Sommer ein Fest!“. Als Höhepunkt erwartet die Gäste des dritten „Schweriner GartenMahls“ im Laubengang ein erlesenes Vier-Gang-Menü mit ausgewählten Sommerweinen an einer langen, festlich weiß gedeckten Tafel, welches von Kunst und Musik sowie Genuss und Lebensart umrahmt wird – präsentiert vom Weinhaus Wöhler gemeinsam mit dem „Hotel Niederländischer Hof“.
Die Karten zum Preis von 110 Euro pro Person inklusive Speisen und Getränke sind auf 80 Plätze begrenzt. Die Karten gibt es beim Weinhaus Wöhler unter Telefon 03 85 / 55 58 30.

Schwerins Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow eröffnet den GourmetGarten und ernennt den „Gourmet des Jahres 2014“. Durch den Abend und das ganze Wochenende begleitet der Journalist und Feinschmecker Norbert Bosse.
Als Gäste werden die Weinprinzessin unseres Landes und Vertreter des „Lübzer Pils Ostseemeetings auf der Traditionsrennbahn Bad Doberan – Heiligendamm“ erwartet.

GourmetGarten:
Fr 16 bis 24 Uhr | Sa 11 bis 24 Uhr | So 11 bis 18 Uhr
Eintritt frei!

schwerinergartensommer.de