Die Krone tanzt! PR-Anzeige
Die 2. Schweriner SchlossgartenNacht steht unter dem Motto: „Die Krone tanzt!“ Am 1. September werden sich die Besucher auf eine kulturelle und kulinarische Reise durch das königliche Europa begeben. Neu ist, dass die große Freilichtbühne als weiterer Veranstaltungsort aufgenommen wurde.
An neun verschiedenen Veranstaltungsorten können die Besucher die „Kulturbotschafter“ der europäischen Königreiche erleben. Von Händel und E. Grieg, über Irish Folk mit der Schweriner Band „Reet“ und Dudelsäcken, von Flamenco und Artistik bis zu den Beatles und ABBA. Durch die Licht- und Laserinstallationen und das barocke Feuerwerk wird der Schweriner Schlossgarten auf neue Art erlebbar.
Gitte Haenning wird als Stargast das Königreich Dänemark auf der Freilichtbühne repräsentieren. Gemeinsam mit ihrem Orchester wird sie mit ihren größten Hits wie „lch will einen Cowboy zum Mann“ oder „Freu‘ dich bloß nicht zu früh“ das Publikum verzaubern.
Für das Königreich Norwegen ist wieder Tonje Haugland dabei. Sie begeisterte bereits im letzten Jahr mit wunderbaren Arien in der traumhaften Kulisse des südlichen Schlossgartens. Das Königreich Spanien wird durch José Ramirez und Flamenco vertreten, für Belgien spielt Jeanfrancois Prins, der Jazz-Gitarrist mit Weltniveau. Und wie kann man Schottland besser vorstellen als mit Dudelsackspielern und der Berlin Pipe Company, Berlins ältester Dudelsackkapelle? ABBA ist das Markenzeichen Schwedens und wird von „ABBA da Capo“ präsentiert. Was ABBA für das Königreich Schweden ist, sind die Beatles für England. „The Magical Mystery Band“ ist die etwas andere Beatles-Coverband, musikalisch auf höchstem Niveau.
Auf der Schlosstreppe des Schweriner Schlosses, oberhalb der Orangerie, wird das Kammerorchester Albrecht Rau die schönsten Stücke Georg Friedrich Händels spielen. Einlass ist ab
17 Uhr, Beginn 18 Uhr. Die Veranstaltung dauert etwa 6 Stunden.
Tickets sind in der TOURIST-Information am Markt erhältlich.
www.schweriner-schlossgartennacht.de