ANTI AVANTI Live PR-Anzeige

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Die Zeit ohne die Musik von Marco „Pohl“ Czychowski und ANTi AVANTi ist endgültig zu Ende. Vor 13 Jahren standen die drei das letzte mal gemeinsam auf der Bühne. Dass sie weiter zusammen Musik machen wollten, war gar nicht die Frage. Nur war es noch nicht an der Zeit.

So schnell wie Marco Pohl, Hermel Hermelschmiedt und Michael Bahlk sich vor Jahren eine treue und begeisterte Fangemeinde erspielten, so sind sie jetzt auf dem besten Wege, nicht nur alte Fans zum Schwärmen zu bringen, sondern sich auch in die Ohren und Herzen der jüngeren Generation zu spielen. Für die Töchter von Hermel und Marco steht die CD ganz klar auf Platz eins und im Auto wird nichts anderes mehr geduldet.

Aber, dass es tatsächlich so weit kommen konnte, ist der Hartnäckigkeit der Musiker und dem glücklichen Zufall zu verdanken. Für Marcos beiden Mitstreiter war klar: „Wenn wir gemeinsam Musik machen, dann nur neue und eigene Musik.” So trafen die drei sich in einem Rostocker Studio und begannen neue Songs zu entwickeln. „Das gemeinsame Spielen und Ausprobieren führte zu den Ergebnissen, die für uns alle auch überraschend sein konnten“, erinnert sich Marco. Die Lieder lassen sich wohl am besten mit dem Begriff „LebensLieder“ beschreiben. Sie erzählen selbst Erlebtes, Gehörtes, Erträumtes und passen weder in die eine, noch in die andere Schublade. „Unsere Musik hat sich auch manchmal von uns emanzipiert. So war ‚Bin in B-Handlung’ anfangs eher so ein Südstaatensong, ging dann in Richtung Swing und letztendlich haben wir jetzt einen Salsa-Rhythmus“, erzählt Marco mit einem breiten Grinsen im Gesicht und schwärmt von der Zusammenarbeit mit den verschiedensten Musiker für die Platte. „Es war ein tolles Gefühl, wir haben gefragt und das nach Jahren, ob sie Lust hätten und keiner hat Nein gesagt. Es war eine tolle Zeit mit vielen Ideen.“

Leif Tennemann, Verleger der neuesten Platte, muss heute noch den Kopf schütteln, wenn er an den ersten Kontakt mit der Musik der Drei denkt. „Ich habe den ersten Song gehört, den zweiten und während des drittens musste ich ganz schnell rechts ran fahren und habe hektisch die Telefonnummer gesucht. Ich wusste, diese Platte muss ich raus bringen.“ Die Record- Release-Party wird am 8. Januar im Zeppelin-Club im Wurm in Schwerin gefeiert. Zuviel wollten die Jungs noch nicht versprechen, aber sie werden nicht nur zu dritt auf der Bühne stehen. Und vielleicht erzählt Marco auch die Geschichte, die sich um den Namen ANTi AVANTi rankt....