Stadt PR-Anzeige
Party mitgefeiert
Wer hat die Entscheidung im Eurovision Songcontest live vor dem Bildschirm verfolgt? In der Klasse 6a der Ecolea Internationale Schule Schwerin schnellen die Hände nur so nach oben. Gut die Hälfte der Kinder waren mit weiteren 125 Millionen Menschen auf dem ganzen Kontinent per Mattscheibe dabei, als die 19-jährige Lena Meyer-Landrut für Deutschland „Satellite” sang und gewann.
In vielen Familien wurde den Sprösslingen sogar erlaubt, die nach der Show ebenfalls live übertragene Party „mitzufeiern”. Die Mädchen und Jungen - im vorpubertären Alter von 12, 13 Jahren nicht immer einer Meinung - glauben alle: Lena hat verdient gewonnen!
Maria erzählt: „Eigentlich war Lena für mich erst gar keine Favoritin. Aber dann fand ich es toll, dass sie gesiegt hat.” Hendrik hat den Erfolg von Lena genau analysiert: „Sie hat das gewisse Etwas, ist natürlich und vor allem nicht so schmuckbehangen. Ihre Stimme ist etwas dünn - ich hatte so auf Platz drei getippt.” Natürlich gönnt auch er ihr den Sieg.
Eine Menge Tipps und Ideen gab es aus der Klasse ebenfalls. Die Gesangs-Kandidaten in den nächsten Jahren sollten doch bitteschön nicht zu jung sein.
Sie müssten ihre Schule erst zu Ende bringen. Der Abiturabschluss - wie ihn Lena hat - wäre am Besten. Die 6a jedenfalls arbeitet daran.