13.03.2025

Stadt

Ehrenpreis für Sukowa

Schauspielerin erhält beim 34. Filmkunstfest MV den „Goldenen Ochsen“
Barbara Sukowa erhält den „Goldenen Ochsen“.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Barbara Sukowa bekommt den Ehrenpreis des 34. Filmkunstfests MV. Am 10. Mai wird sie im Schweriner Theater den „Goldenen Ochsen“ für ihre Verdienste um die nationale und internationale Filmkultur entgegennehmen.
Die 1950 in Bremen geborene Schauspielerin, die gerade ihren 75. Geburtstag gefeiert hat, verkörperte in ihrer Karriere viele großartige Frauenrollen auf sehr überzeugende Weise: Als Rosa Luxemburg im gleichnamigen Film von Margarethe von Trotta wurde sie 1986 mit der Goldenen Palme in Cannes und dem Deutschen Filmpreis ausge­zeichnet. Als Lola (1981, Rainer Werner Fassbinder) und Hannah Ahrendt (2012, von Trotta) gewann Sukowa zwei weitere Deutsche Filmpreise. „Barbara Sukowa gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schauspielerinnen aus Deutschland“, sagt der künstlerische Leiter des Filmkunstfests MV, Volker Kufahl. „Ihre Verkörperung historischer Persönlichkeiten, insbesondere in den Filmen von Margarethe von Trotta, bereichert unser Verständnis dieser Frauenbiographien und prägt unser kollektives Gedächtnis mit.“

Seit 1991 lebt Barbara Sukowa in New York. In Hollywood zu arbeiten, war nie ein Traum von ihr –auch wenn sie etwa in dem Actionfilm „Atomic Blonde“ (2017) eine Nebenrolle als Gerichtsmedizinerin hatte und 2023 in „Air“ als Adidas-Erbin auftrat. Und natürlich ist Barbara Sukowa, die Frau mit den vielen Talenten, auch in US-Serien zu sehen, wie in „12 Monkeys“ oder „Constellation“. Die ihr gewidmete Hommage wird während des Filmkunstfests vom 6. bis 11. Mai 2025 einige von Barbara Sukowas größten Erfolgen präsentieren, darunter „Hannah Arendt“ und „Rosa Luxemburg“.

Im vergangenen Jahr erhielt Volker Schlöndorff den Ehrenpreis. In seinem Film „Homo Faber“ (1991) glänzte Barbara Sukowa in der Rolle der Hanna.

www.filmland-mv.de