11.04.2025

Lebensart PR-Anzeige

So wiet, so gaud: Neues zu Ostern

Vakuumgaren verspricht besonderen Genuss
Die Bio-Hähnchen-Rouladen sind nur ein Beispiel für die neue Produktpalette der Landpute.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Wat de Buer nich kennt dat frett hei nich. Oder? In diesem Fall würde ihm nämlich eine ganze Menge entgehen: eine neue Produktpalette von der Mecklenburger Landpute.

Die ermöglicht es, in nicht einmal einer halben Stunde den perfekten Bio-Tafelspitz vom Bio-Angus-Rind auf dem Teller zu haben. Oder wie wäre es mit Bio-Hähnchen, Putenrollbraten oder ganzen Bio-Hähnchenkeulen? Das Angebot ist groß und für Menschen mit wenig Zeit wie gemacht. Die Produkte gibt es bei der Landpute vakuumiert und fünf Stunden vorgegart, dazu kommt eine leckeren Soße. Nach ca. 20 Minuten im 90 Grad warmen Wasser ist das Essen fertig. „So zart, so einfach und so lecker – das hätten wir nie vermutet“, war die einhellige Meinung der Verkostungscrew.

In der Küchensprache nennt man das Verfahren des Vakuumgarens „Sous Vide“, gesprochen „Sowit“. Dank der Wassertemperatur von unter 90 Grad Celsius bleibt das Fleisch bei diesem Verfahren schön zart und saftig. „Sous Vide“-Produkte sind in den Filialen der Mecklenburger Landpute, auf guten Wochenmärkten und unter landpute.de im Angebot.