18.03.2013

Lebensart PR-Anzeige

Herausspaziert!

Freilichtmuseum eröffnet zu Ostern die Saison
Das Ostereiersuchen ist in Mueß fester Programmpunkt.Foto: Veranstalter
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Ostern bedeutet für viele ein verlängertes Wochenende mit Frühlingsflair, Ferienstimmung und Familienspaß – für all das ist Platz im Freilichtmuseum Mueß. Das Osterwochenende ist hier willkommener Anlass zur Eröffnung der Museumssaison: Am Ostersonntag, dem 31. März, von 14 bis 18 Uhr haben Besucher Gelegenheit, den Osterspaziergang mit einem Besuch der alten Bauernhäuser zu verbinden. Das Museumsgelände kann für ein Osterpicknick am Seeufer genutzt werden. Vom Ufergelände aus hat man einen fantastischen Blick auf den Schweriner See und Kaninchenwerder. Ganz neu ist der  Abenteuerspielplatz für Kinder, zwischen dem Dorfschullehrergarten und dem Seeufer.
In dieser Saison laden auch Strandkörbe zum Verweilen ein. Wer nach altem Brauch das Osterwasser schweigend aus dem Schweriner See schöpft und sich gründlich damit reinigt, hat gute Chancen, übers Jahr gesund und schön zu bleiben. Und etliche weitere Osterbräuche stehen am Eröffnungswochenende für kleine und große Besucher auf dem Programm: Eier werden zu bunten Ostereiern, die kleinen Gäste basteln ihr eigenes Osterkörbchen. Ein besonderes Ereignis ist das Ostereiersuchen auf der Wiese beim Museumscafé. Mit frisch gebackenem Kuchen und einem  Osterkaffee lassen sich hier die die (hoffentlich!) frühlingshaften Temperaturen genießen.
Danach gibt es Gelegenheit, sich die Bilder von Jens Hamann anzuschauen. In der Sonderausstellung „Natur Art“ im Kunstkaten sind noch bis zum 19. Mai seine beeindruckenden Tier- und Landschaftsmalereien zu sehen. Und auch auf einen weiteren Höhepunkt des Mueßer Museumsjahres sei an dieser Stelle schon hingewiesen: das Windros-Folk-Festival vom 6. bis zum 8. September, zu dem Musiker aus aller Welt ihr Kommen zugesagt haben.