Lebensart PR-Anzeige
Bekannt aus Omas Obstgarten
„Das Ernährungsbewusstsein der Deutschen hat sich in den vergangenen zwei bis drei Jahren geändert. Das bemerkt man auch beim Kauf beispielsweise von Obstgehölzen“, sagt Jens Ludwig von der gleichnamigen Baumschule in Warnitz.
Immer mehr Kunden verlangen verstärkt nach alten Obstsorten. „Das liegt daran, dass diese nicht so allergieauslösend sind, wie einige Neuzüchtungen“, erklärt Ludwig. Gerade bei Äpfeln ist immer wieder eine Nachfrage nach Gravensteinern oder Hasenköpfen festzustellen: Sorten die früher in Omas Garten wuchsen. Jens Ludwig legt mit seinem sechsköpfigen Team aber nicht nur sein Augenmerk auf fast schon historische Arten. „Unser Sauerkirschangebot ist eher neu und dafür nicht so anfällig für die Spitzendürre (Monilia), die zum Beispiel gern die bekanntere Schattenmorelle plagt.“ Besondere Sorten sind nicht nur unter den Obstgehölzen zu finden. Hobbyköche wissen das abwechslungsreiche Angebot an Küchenkräutern zu schätzen.
Unzählige Basilikumsorten, vietnamesischer Koriander und Stevia können in Schwerin-Warnitz bezogen werden.
BEI KUNDEN ETABLIERT
Die Baumschule Ludwig hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bei den Kunden einen Namen erarbeitet. „Angefangen habe ich damals allein, heute habe ich sechs Angestellte“, erzählt Jens Ludwig. Der Standort war von Anfang an der, wo die Baumschule auch heute zu finden ist. „Unsere Lage ist wirklich gut. Wir sind leicht zu erreichen und haben hier vor allem Platz. Das wäre bei einem Geschäftsgelände in der Innenstadt gar nicht möglich.