14.11.2025

Kultur

Wunschpunsch mit Witz und Tücke

Ende-Klassiker ist Weihnachtsmärchen 2025
Jakob und Maurizio versuchen, das Unheil abzuwenden.
like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Achtung, alle einmal üben: „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“. Die Geschichte mit dem zungenverknotenden Titel ist das Schweriner Weihnachtsmärchen des Jahres 2025 im Mecklenburgischen Staatstheater. Darin stehen der böse Zauberer Beelzebub Irrwitzer und die Hexe Tyrannja Vamperlein wenig unter Druck: Das Jahresende naht und sie haben ihr Soll an bösen Taten noch nicht erfüllt - klar, dass sie sich jetzt in die Hacken spucken wollen. Zum Glück hat der hohe Rat der Tiere von den fiesen Machenschaften Wind bekommen und Kater Maurizio und Rabe Jakob als heimliche Spione in die Villa Albtraum geschmuggelt. Michael Endes phantastische Erzählung voller Sprachwitz, Spannung und schillernder Figuren ist bis zum 26. Dezember mit 40 Vorstellungen im Theaterzelt am Küchengarten zu erleben. Neun Vorstellungen werden für Familien an Samstagen, Sonntagen und am 2. Weihnachtsfeiertag gegeben. Zur Vorstellung am 7. Dezember wird eine simultane Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache angeboten.