20.05.2014

Aktuelles PR-Anzeige

Ich Genieße Schwerin

like-imagelike-image
share email
dislike-imagedislike-image

Sehr geehrte Damen und Herren,

als neuer Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern lebe ich seit einem Jahr in Schwerin, was ich sehr genieße. Und selbstverständlich spielt die Landeshauptstadt auch in unserem Programm eine wichtige Rolle: In der Schelf- und der Schlosskirche treten Igor Levit, Martin Stadtfeld und weitere Spitzenmusiker auf, Götz Alsmann weiht das Eisenbahnmuseum als neue Spielstätte ein und der „Jahrmarkt der Sensationen“ – unter anderem mit dem aus Schwerin stammenden Pantomimen Wolfram von Bodecker – bietet ein buntes Programm für die ganze Familie.

Vor den Toren Schwerins macht dieses musikalische Wandertheater auf dem Landgestüt Redefin Halt. Dorthin locken außerdem die beliebten Picknick-Konzerte mit den Berliner Philharmonikern, dem Starpianisten Rudolf Buchbinder und der Geigerin Julia Fischer.

Ein Vergnügen für die ganze Familie ist nicht nur unser größtes Open Air, das „Kleine Fest im großen Park“ in Ludwigslust, sondern auch das erste Kinder- und Familienfest mit „Sendung mit der Maus“-Moderator Ralph Caspers im Schlosspark Hasenwinkel. Besuchen Sie unsere Konzerte in Schwerin oder begeben Sie sich mit uns auf eine musikalische Landpartie,

ich freue mich, Sie zu sehen!

Ihr Markus Fein, Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Sommersaison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: 20. Juni – 21. September
Termine, Programm und Karten unter: www.festspiele-mv.de, Tel.: 03 85 / 5 91 85 85