Aktuelles PR-Anzeige
„Das Kann ich auch!”
Der Winter vorm Fenster zeigt sich von seiner schmuddeligen Seite. Den vier Monate alten Elias kümmert das herzlich wenig. Er ist ausgeschlafen und mächtig satt. Mutter Yvonne ist gerade eben aus dem Haus gegangen. Auf dem Arm seines Vaters Henrik hat er es sich so richtig gemütlich gemacht. Zeit, in Ruhe die Welt zu genießen.
Gelegenheit für Henrik Eilers, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Der Fotograf tritt derzeit für seinen Sohn zwar etwas kürzer, aber trotzdem gilt es, zwischen Babymahlzeit und Windelwechseln E-Mails zu beantworten oder Organisationskram zu erledigen.Da passt es sehr gut, dass Henrik Eilers bei Problemen oder Fragen rund um die Wohnung am Fernsehturm mit seinem Vermieter schnell per Internet Kontakt aufnehmen kann.
Und er hat bereits erste Erfahrungen gemacht: „Als vor einiger Zeit unsere Spüle verstopft war, habe ich das über die Mängelanzeige auf der SWG-Internetseite gemeldet. Nach sage und schreibe einer halben Stunde stand der Monteur vor unserer Tür!”
„Natürlich geht es nicht immer so superschnell”, sagt Stefan Klein, Abteilungsleiter Controlling, IT, Marketing bei der SWG. „Aber nach der Neukonzipierung unserer Internetseiten im vorletzten Jahr ist der Kommunikationsfluss zwischen Genossenschaftsmitgliedern und der Hausverwaltung schneller und effektiver geworden.”
Mittlerweile nutzen jeden Monat hunderte Familien die Möglichkeit, sich über ihren Mieterzugang – selbstverständlich mit Login und Passwort – unter anderem einen Überblick über ihre Vertragsdaten oder ihre Betriebs- und Heizkos-tenabrechnungen der letzten Jahre zu verschaffen. Stefan Klein: „Auch Mitteilungen wie zum Beispiel geänderte Kontoverbindungen oder eben Mängelanzeigen können rund um die Uhr mit den entsprechenden Online-Formularen an uns verschickt werden. Sie gelangen automatisch an die entsprechenden Sachbearbeiter.”
Darüber hinaus kann jeder unter www.swg-schwerin.de – auch ohne Mieter der SWG zu sein – kinderleicht Informationen rund um das Wohnen in der Genossenschaft finden.
Zählt Henrik Eilers eher zu den jüngeren Usern, haben auch immer mehr ältere Semester keine Berührungsängste vor dem Internet. Johanna Reiter, 76, bewegt sich regelmäßig auf den SWG-Seiten im Netz. Sie sagt selbstbewusst: „Das kann ich auch!”