Aktuelles PR-Anzeige
Barrierefrei im Hochbeet gärtnern
Der Verein „Essbares Schwerin“ läutet die Gartensaison ein: am 6. April zwischen 11 und 14 Uhr am Küchengarten. Dann soll eine Grüne-Neune-Suppe gekocht werden. Was das ist? Es ist eine Suppe, in der die ersten frischen Kräuter des Frühlings landen. Gemeinsam können Gartenfreunde an diesem Tag Kräuter sammeln und helfen, die Beete im Küchengarten am Franzosenweg startklar für die Saison zu machen.
Apropos Beete: Dieses Jahr gibt es dort ein neues Projekt. Das barrierefreie Hochbeet, gefördert durch die Aktion Mensch, soll auch Menschen mit Behinderungen das Gärtnern möglich machen. Denn wer im Rollstuhl sitzt oder auf einen Rollator angewiesen ist, kann sich nicht nach Pflanzen bücken. Das Hochbeet ist ein Prototyp, der sich nach unten verjüngt. So lässt sich mit dem Rollstuhl oder dem Rollator nah heranfahren und es kann frontal und rückenschonend gearbeitet werden. Dank der achteckigen Form kommen die Menschen hier zusammen wie an einem Tisch. Wer sich für das Hochbeet interessiert oder die Grüne-Neune-Suppe testen möchte: Am 6. April ist eine gute Gelgenheit, über Beeten im Küchengarten neue Bekanntschaften zu machen.