Aktuelles PR-Anzeige
20 JAHRE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT IN M-V
Liebe Schwerinerinnen, liebe Schweriner,
diese SCHWERINLIVE-Ausgabe steht ganz unter dem Zeichen des MV-Tages 2010. Erstaunt es uns nicht immer wieder, dass das Jahr 1990 schon zwei Jahrzehnte zurückliegt? Dabei sind vielen von uns die Monate vor und nach der Wende noch so präsent, als wär´s gestern gewesen. Vieles wurde umbenannt, verändert, geschlossen und gegründet: Länder, Parteien, Verwaltungen, Betriebe und Vereine. Die Marktwirtschaft zog mit D-Mark und vollen Verkaufsregalen, aber für viele auch mit einer großen Portion Unsicherheit, ein.
Am Nachmittag des 31. August 1990 trafen sich Wirtschafts- und Verbandsvertreter aus Ost und West im Fritz-Reuter-Heim in Schwerin-Zippendorf und gründeten die „Vereinigung der Unternehmensverbände für Meck-lenburg-Vorpommern“. Jetzt, zwanzig Jahre später, blicken wir auf ein junges, schönes, höchst bewegtes Mecklenburg-Vorpommern, und die Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände haben dieses Land erheblich mitgestaltet. Sie sind Teil unseres Bundeslandes geworden und stehen für selbstbewusstes Unternehmertum und einen täglichen Einsatz für Wachstum und Arbeitsplätze, aber auch für hohes Engagement im Bereich des sozialen und kulturellen Lebens. Die Verbände haben viele Initiativen ins Leben gerufen, die die Region
lebenswert und die Zukunft junger Menschen greifbar machen. 20 Jahre
Mecklenburg-Vorpommern sind ein Grund zum Feiern. Wir sind dabei!
Dr. Thomas Klischan
Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände
für Mecklenburg-Vorpommern (VUMV)