Fertigstellung Ende August 2018
Die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft (SWG) lässt derzeit ihr Hochhaus in der Hamburger Allee 146 modernisieren und umbauen. Dazu wurde das Haus Ende des vergangenen Jahres leergezogen. SWG-Vorstandsvorsitzende Margitta Schumann sagt: „Das Haus wird umfassend und auf technisch hohem Niveau modernisiert. Die Arbeiten neigen sich allmählich dem Ende zu und noch im August soll alles fertig sein.“
Jede Wohnung verfügt über eine Loggia, und 18 von den 20 im Haus befindlichen Wohnungen sind per Aufzug zu erreichen. Bei einem Teil der Wohnungen wurden die Grundrisse geändert, so dass sie künftig mieterfreundlicher zugeschnitten sind. Schöne, neu gestaltete Bäder machen das Wohnvergnügen perfekt. Die Wohnflächen liegen zwischen zirka 34 und 91 Quadratmetern.
Margitta Schumann sagt: „Trotz des recht hohen Sanierungsaufwands werden unsere künftigen Mieter moderate Mieten zahlen. Die Nettokaltmiete liegt zwischen 4,60 und 5,50 Euro und richtet sich nach der Wohnungsgröße. Für eine Einraumwohnung käme man so auf rund 244 Euro zuzüglich der Nebenkosten in Höhe von etwa 80 Euro.“
Arbeiten auf dem Schlachtermarkt werden noch bis März archäologisch begleitet[weiterlesen...]
Neuer Betreiber für das Gasthaus auf Kanichenwerder gesucht / Bewerben bis zum 31. Januar 2019[weiterlesen...]
Viergeschosser im Ulmenweg soll im September 2019 einzugsfertig sein[weiterlesen...]
Freizeit verschenken mit dem Haus- und Dienstleistungsservice Pampow[weiterlesen...]
Erste Mieter in das Gebäude in der Hamburger Allee 146 eingezogen[weiterlesen...]
Fertigstellung Ende August 2018[weiterlesen...]